• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhalt springen
  • zum Seitenende mit Direkt-Links springen
zur Startseite der Universität Leipzig
  • DE
  • EN
  • Übersicht
    Fakultät
  • Direkt zu
  • Barrierefrei
  • Suche
  • Menü

Übersicht Fakultät

Veterinärmedizinische Fakultät

work KVR, KFP (Lehrgebäude)
An den Tierkliniken 19
04103 Leipzig

Telefon: work +49 341 97 - 38000
Telefax: fax +49 341 97 - 38099

Dekan
Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp

Dekanatsrätin
Dr. Kathy Busse

Sekretariat
Ina Scherbaum

An den Tierkliniken 19, 04103 Leipzig

Institute & Einrichtungen

  • Fakultätszentrale Einrichtungen/Veterinärmedizinische Fakultät
  • Institut für Bakteriologie und Mykologie
  • Institut für Immunologie
  • Institut für Lebensmittelhygiene
  • Institut für Parasitologie
  • Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie
  • Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
  • Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen
  • Institut für Veterinär-Pathologie
  • Institut für Virologie
  • Klinik für Klauentiere
  • Klinik für Kleintiere
  • Klinik für Pferde
  • Klinik für Vögel und Reptilien
  • LFG Oberholz
  • Serviceeinrichtungen der Fakultät
  • Veterinär-Anatomisches Institut
  • Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut
  • Veterinär-Physiologisches Institut
  • Akkreditierung durch die EAEVE
  • aktuelle Termine
  • Fragen zum Studium
  • Lehrveranstaltungen
  • Parasitologische Untersuchungen
  • virologische Untersuchungen
  • bakteriologische Untersuchungen
  • Core Units
  • Obduktionen und pathohistologische Untersuchungen
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreie Informationen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
 
  • Veterinärmedizinische Fakultät
  1. Veterinärmedizinische Fakultät
  2. Sitemap

Sitemap

Studium

„Studium”
  • Akkreditierung durch die EAEVE
  • Studiengang Veterinärmedizin Staatsexamen
  • Bewerbung und Anerkennung
  • Studieninformationstag (17.05.2025)
  • Lehrveranstaltungen
  • Praktika
  • Beratung
  • Ordnungen und Leitfäden

Forschung

„Forschung”
  • Forschungsschwerpunkte
    • EMBI
    • DIGIT
    • Translationale Neurowissenschaften
    • JOINTSPACE
  • Nachwuchsförderung
    • Studierende
    • Promovierende
    • Post-Docs
  • Forschungskommission (FoKo)
  • Promotion und Habilitation

Fakultät

„Fakultät”
  • Tierhalter
  • Newsportal
  • Einrichtungen
    • Albrecht-Daniel-Thaer-Institut für Agrar- und Veterinärwissenschaften
    • Institut für Bakteriologie und Mykologie
    • Institut für Immunologie
    • Institut für Lebensmittelhygiene
    • Institut für Parasitologie
    • Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie
    • Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
    • Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen
    • Institut für Veterinär-Pathologie
    • Institut für Virologie
    • Klinik für Klauentiere
    • Klinik für Kleintiere
    • Klinik für Pferde
    • Klinik für Vögel und Reptilien
    • Lehr- und Versuchsgut Oberholz
    • Praktisches Ausbildungs- und Lernzentrum
    • Veterinär-Anatomisches Institut
    • Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut
    • Veterinär-Physiologisches Institut
  • Dekanat
    • Gleichstellungsbeauftragte der Veterinärmedizinischen Fakultät
      • Studentischer Beirat
      • News
      • Aufgaben
  • Kommissionen
    • Struktur- und Entwicklungskommission
    • Tierschutzausschuss
      • Tierversuche an der Veterinärmedizinischen Fakultät (VMF) Leipzig
    • Oberholzkommission
    • IT-Kommission
    • Ethikkommission
    • Studienkommission
    • Promotionskommission
    • Biosicherheitskommission
    • Qualitätssicherungkommission
  • Freundeskreis Tiermedizin
  • Core Units und Dienstleistungen
  • Kinderprojekttag "VetDay"
  • Geschichte und Sammlungen
    • Geschichte der Fakultät
      • Schriften zur Geschichte der Veterinärmedizin (Dissertationen)
      • Schriften zur Geschichte (Bücher, Fotoalben, Zeitungsartikel)
    • Veterinärmedizinhistorische Sammlung
      • Geschichte der Veterinärmedizinhistorischen Sammlung
      • Instrumente der Veterinärmedizinhistorischen Sammlung
      • Bücher der veterinärmedizinhistorischen Sammlung
    • Veranstaltungen und Spender der Veterinär­medizin­historischen Sammlung
  • Leipziger Blaue Hefte
Feedback zu dieser Seite Diese Seite drucken

Letzte Aktualisierung: 21.05.25

Inhalte teilen via

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Mastodon
  • LinkedIn
  • E-Mail

Direkt zu

  • Akkreditierung durch die EAEVE
  • aktuelle Termine
  • Fragen zum Studium
  • Lehrveranstaltungen
  • Parasitologische Untersuchungen
  • virologische Untersuchungen
  • bakteriologische Untersuchungen
  • Core Units
  • Obduktionen und pathohistologische Untersuchungen
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

© Universität Leipzig

zum Seitenanfang