Die Forschungskommission der Veterinärmedizinischen Fakultät (VMF) der Universität Leipzig setzt sich aus Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern, akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Promovierenden und Studierenden der Veterinärmedizinischen Fakultät zusammen. Die Koordination der Kommission erfolgt durch Prof. Dr. med. vet. R. Heilmann (Vorsitzende der FoKo).
Die Kommission tagt regelmäßig einmal im Monat. Es werden alle Forschungsangelegenheiten an der Fakultät besprochen, Beschlüsse und Empfehlungen für das Dekanatskollegium und den Fakultätsrat vorbereitet.
Mitglieder der Forschungskommission
Hochschullehrende
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Promovierende
- cand. med. vet. Bars Dürr
- cand. med. vet. Markus Güttler
- cand. med. vet. Raja Lorena Richter
- cand. med. vet. Klara Tenhagen
Gäste
Sie haben Interesse in der Forschungskommission mitzuwirken? Dann setzen Sie sich mit dem Vorsitzenden der FoKo in Verbindung.
Qualifizierte Promovierenden-Ausbildung Vet-spA
Die Forschungkommission ist eine der treibenden Kräfte hinter der qualifizierten Ausbildung für Promovierende, dem Programm Vet-spA.
Als Nachwirkungen zu den Einschränkungen während der Pandemie zu Präsenzveranstaltungen, ist das Kursprogramm für 2022/23 noch eingeschränkt. Da diese Einschränkungen nun weggefallen sind, werden zukünftig auch weitere Kurse wieder angeboten werden und Informationen dazu werden entsprechend verbreitet.
Das Kursprogramm 2023/24 finden sie HIER.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Sehr geehrte VMF-Nachwuchswissenschaftler*innen,
die Forschungskommission freut sich, dass auch 2023 Mittel für die Anschubfinanzierung von Forschungsprojekten zur Verfügung stehen und erwartet zahlreiche Anträge bis zum 11.04.2023!
Bitte in den VMF-Einrichtungen an alle in Frage kommenden Antragsteller*innen (promovierte Wissenschaftler/innen bzw. Doktoranden/innen kurz vor Abschluss der Promotion) weiterleiten.