Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen

Aktuelles

Das Logo des LTK ohne Datumsangabe: Foto: Rackwitz
Logo des Projektes; Foto: Abd El Wahed
Foto eines Kofferlabors

Institut

Unser Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen besteht seit dem 30. August 1994. Damals wurden das Institut für Tierhygiene, Epidemiologie und Umweltschutz und das Institut für Öffentliches Veterinärwesen vereint.

Gruppenbild der Mitarbeiter des Instituts für Tierhygiene mit Maske
Ein Vortrag von Prof. Dr. Martin Pfeffer im Rahmen der Epidemiologie Tagung
Probenröhrchen im Labor
Ein Hund legt seine Pfote in eine Menschenhand

Studium

Blick von hinten nach vorn auf eine Vorlesung

Studium

Wir bieten Lehrveranstaltungen in Tierhaltung und -hygiene, Tierschutz und Ethologie, Tierseuchebekämpfung und Infektionsepidemiologie und Biometrie. Erhalten Sie hier alle Informationen...

mehr erfahren

Forschung

Unsere Forschung konzentriert sich auf Fragen der Tierhygiene: Wie entstehen Krankheiten? Wie breiten sie sich aus? Wie kann man Krankheitserreger reduzieren und Seuchen vorbeugen? Wie ermöglichen wir eine leidfreie Tierhaltung?

Glasschalen mit unterschiedlichen Bakterienkulturen

Forschung

Die Forschung an unserem Institut konzentriert sich auf unterschiedliche Forschungsprojekte, zu denen regelmäßig wissenschaftliche Veröffentlichungen erscheinen und Dissertationen abgelegt werden.

mehr erfahren
Zecke unterm Mikroskop, Bild: Institut für Lebensmittelhygiene & Öffentliches Veterinärwesen
Zecke unterm Mikroskop, Bild: Institut für Lebensmittelhygiene & Öffentliches Veterinärwesen
Zecke unterm Mikroskop, Bild: Institut für Lebensmittelhygiene & Öffentliches Veterinärwesen
Zecke unterm Mikroskop, Bild: Institut für Lebensmittelhygiene & Öffentliches Veterinärwesen
Hinweisschild mit dem Text "Seuchengefahr - Zutritt streng verboten"
mehrere Kälber bei der Fütterung

Zentrum Veterinary Public Health

Das Zentrum Veterinary Public Health ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen und dem Institut für Lebensmittelhygiene.

Innenhof des Institus für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen

Zentrum Veterinary Public Health

Das Zentrum VPH bündelt Wissen und Ressourcen auf dem Gebiet der „Veterinary Public Health“ in Lehre, Weiterbildung und Forschung.

mehr erfahren

Kontakt

Unsere Einrichtung liegt im Südwesten von Leipzig, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Sie erreichen uns bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit dem Auto.

Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen

An den Tierkliniken 1
04103 Leipzig

Leitung: Prof. Dr. Uwe Truyen

Telefon: +49 341 97-38150
Telefax: +49 341 97-38198