Personenprofil
Kurzprofil
Antonia Troillet ist seit November 2016 als Funktionsoberärztin-Chirurgie an der Klinik für Pferde tätig. Sie ist Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie und ist qualifiziert als Diplomate des European College of Veterinary Surgeons (Dipl. ECVS).
Sie lehrt und prüft in den Fächern Chirurgie und Anästhesiologie sowie Propädeutik.
Sie ist Begründerin der Forschungsgruppe JOINT SPACE, die sich mit interdisziplinär ausgerichteten Projekten zum Thema Gelenkerkrankungen beschäftigt.
- Isolierung und Kultivierung equiner SynoviozytenTroillet, AntoniaLaufzeit: 03.2018 - 12.2020Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Großtierchirurgie
- Histomorphologische Charakterisierung equiner SynoviozytenTroillet, AntoniaLaufzeit: 03.2018 - laufendBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Großtierchirurgie
- Burk-Luibl, J.; Troillet, A.Regenerative TherapieformenIn: Brehm, W. (Hrsg.)Stuttgart: Enke Verlag. 2017. S. 882ISBN: 978-3-13-219621-6
- Böttcher, D.; Troillet, A.; Scharner, D.; Brehm, W.; Schoon, H.-A.Neoplasien der Schilddrüse beim Pferd – (k)ein ungewöhnlicher Befund?Tierärztliche Praxis Großtiere . 2017. 45 (3).
- Ionita, C.; Troillet, A.; Brehm, W.; Winter, K.; Ionita, J.-C.Qualitativer Vergleich autologer konditionierter Sera aus Knochenmark und Blut von PferdenPferdeheilkunde. 2016. 32 (6). S. 623-634
- Ionita, C.; Troillet, A.; Vahlenkamp, T.; Winter, K.; Brehm, W.; Ionita, J.-C.Comparison of humoral insulin-like growth factor-1, platelet-derived growth factor-BB, transforming growth factor-β1, and interleukin-1 receptor antagonist concentrations among equine autologous blood-derived preparationsAmerican Journal of Verterinary Research. 2016. 77 (8). S. 898-905
- Troillet, A.; Böttcher, D.; Brehm, W.; Scharner, D.Retrospective Evaluation of Hemithyroidectomy in 14 HorsesVeterinary Surgery. 2016. 45 (7). S. 949-954DOI: 10.1111/vsu.12540