Team

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut für Immunologie stellen sich vor. Sie erfahren hier etwas zu Forschungsvorhaben, Vorlesungsbeteiligungen und Dienstleistungen der einzelnen Personen.

Institutsleitung

Prof. Dr. Gottfried Alber

Prof. Dr. Gottfried Alber

Institutsleiter

Deutscher Platz 5, Raum 1.310
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31221
Telefax: +49 341 97-31229

Professoren

Prof. Dr. Mathias Büttner

Prof. Dr. Mathias Büttner

Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum
Deutscher Platz 5, Raum 1.304
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31224
Telefax: +49 341 97-31229

Technisches Personal

 Silke Lehnert

Silke Lehnert

Med.-techn. Assistentin

Deutscher Platz 5, Raum 1.305.2, Raum 1.305.2
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31234
Telefax: +49 341 97-31229

Dr. Martina Protschka

Dr. Martina Protschka

Techn. Ang. f. Lehre u. Forschung

Deutscher Platz 5, Raum 1.306
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31226
Telefax: +49 341 97-31229

 Aileen Wingenfeld

Aileen Wingenfeld

Techn. Assistentin

Deutscher Platz 5
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-36716
Telefax: +49 341 97-36789

Postdoktorandinnen und -doktoranden

Dr. Maria Eschke

Dr. Maria Eschke

Wiss. Mitarbeiterin

Deutscher Platz 5, Raum 1.306
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31224
Telefax: +49 341 97-31229

PD Dr. Uwe Müller

PD Dr. Uwe Müller

Wiss. Mitarbeiter

Deutscher Platz 5, Raum 1.304
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31224
Telefax: +49 341 97-31229

Dr. Christiane Liliane Schnabel

Dr. Christiane Liliane Schnabel

Wiss. Mitarbeiterin (Nachwuchsgruppenleiterin)

Deutscher Platz 5, Raum 1.306
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31226
Telefax: +49 341 97-31229

Promovierende

 Maria-Christin Jentsch

Maria-Christin Jentsch

Promotionsstudentin

Deutscher Platz 5, Raum 1.308
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31220
Telefax: +49 341 97-31229

 Aline Keilhaue

Aline Keilhaue

Promotionsstudentin

Deutscher Platz 5, Raum 1.306
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31226
Telefax: +49 341 97-31229

 Anne-Marie Seidel

Anne-Marie Seidel

Promotionsstudentin

Deutscher Platz 5, Raum 1.302
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31222
Telefax: +49 341 97-31229

 Laura Winkler

Laura Winkler

Promotionsstudentin

Deutscher Platz 5, Raum 1.302
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31222
Telefax: +49 341 97-31229

 Valentin Wjst

Valentin Wjst

Promotionsstudent

Deutscher Platz 5, Raum 1.308
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31220
Telefax: +49 341 97-31229

Das könnte Sie auch interessieren

Stellenaus­schreibungen

mehr erfahren

Forschung

mehr erfahren

Weiterbildung

mehr erfahren

Geschichte des Instituts

mehr erfahren

Alumni

Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts

Alumni 2016-2020

Dr. med. vet. Doris Bismarck

Dr. Bismarck war von XX.20XX bis XX.20XX Doktorandin am Institut. Projekt: "Doppelt-positive T-Zellen des Hundes"

Karte umdrehen
zurückdrehen

Dr. Heiner von Buttlar

Foto und E-Mail

Dr. med. vet. Heiner von Buttlar

Dr. von Buttlar war von XX.20XX bis XX.20XX Postdoktorand am Institut. Projekt: "Doppelt-positive T-Zellen des Hundes"

Karte umdrehen

Dr. rer. nat. Andreas Grahnert

Dr. von Buttlar war von XX.20XX bis XX.20XX Postdoktorand am Institut. Projekt: "IL-4R und DCs in der pulmonalen Kryptokokkose"

Karte umdrehen

Dr. med. vet. Laura Heyen

Dr. Heyen war von XX.20XX bis XX.20XX Doktorandin am Institut. Projekt: "Analysis of lung epithelial cell regulation and possible involvement in immunity upon pulmonary cryptococcosis"

Karte umdrehen

Dr. Mahmod Muhsen

Dr. Muhsen war von XX.20XX bis 06.2019 Postdoktorand am Institut. Projekt: "Parapoxvirus ovis in einem humanen 3D-Modell der Haut"

Karte umdrehen

Dr. med. vet. Daniel Piehler

Dr. Piehler war von XX.20XX bis XX.20XX Doktorand am Institut und von XX.20XX bis XX.20XX Postdoktorand. Projekt: "Pathologische Effekte der Th2-Antwort in der pulmonalen Kryptokokkose"

Karte umdrehen
zurückdrehen

Dr. Laura Elisabeth Schneider

Foto und E-Mail

Dr. med. vet. Laura Edith Schneider

Dr. Schneider war von XX.20XX bis XX.20XX Doktorandin am Institut. Projekt: "Interaktion von Orf-Virus mit humanen Keratinozyten und Dermalfibroblasten: abortive Infektion und Inhibition der Expression von Intercellular Adhesion Molecule-1"

Karte umdrehen

____________________________

Alumni 2011-2015

zurückdrehen

Prof. Dr. Manfred Blessing

Foto und E-Mail

Prof. Dr. rer. nat. Manfred Blessing

Prof. Dr. Manfred Blessing war von XX.20XX bis 10.2013 und hatte die Professur für Molekulare Pathogenese am BBZ inne

Karte umdrehen

Dr. rer. nat. Stefanie Fritsche

Dr. Fritsche war von XX.20XX bis XX.20XX Doktorandin am Institut. Projekt: "Charakterisierung der antimikrobiellen und immunmodulatorischen Eigenschaften von AMP"

Karte umdrehen

Dr. rer. nat. Tina Richter

Dr. Richter war von 04.2010 bis 05.2013 Doktorandin am Institut. Projekt: "Th17-Antwort in der pulmonalen Kryptokokkose"

Karte umdrehen

____________________________

Alumni 2006-2010

Dr. med. vet. Inke Krupka

Dr. Krupka war von XX.20XX bis XX.2010 Doktorandin am Institut. Projekt: "Infektionen mit Borrelia burgdorferi sensu lato und deren serologischer Nachweis mittels spezifischer C6-Peptide bei Hunden sowie im murinen Infektionsmodell"

Karte umdrehen

Juliane Richter

Frau Richter war von XX.20XX bis XX.20XX technische Angestellte am Institut.

Karte umdrehen
zurückdrehen

Dr. Melanie Kleinschek

Foto und E-Mail

Dr. med. vet. Melanie Kleinschek

Dr.Kleinschek war von XX.20XX bis XX.20XX Doktorandin am Institut. Projekt: "Beyond Th1 and Th2: A non-classical immune pathway induced by Interleukin (IL)-23 complements IL-12 in immunity to Cryptococcus neoformans infection"

Karte umdrehen

Dr. rer. nat. Silke Schulz

Dr. Schulz war von XX.20XX bis XX.2009 Doktorandin Doktorandin am Institut. Projekt: "Distinct roles of the IL-23-dependent Th17 cytokines IL-17A and IL-22 in host defence during salmonellosis"

Karte umdrehen

­­­­­­­ ____________________________

Alumni 1996-2005

Dr. med. vet. Katharina Töpfer

Dr. Töpfer war von XX.19XX bis XX20XX Doktorandin am Institut. Projekt: "Charakterisierung der humoralen Immunantwort im Hund nach Impfung mit verschiedenen Impfstoffen gegen den Erreger der Lyme-Borreliose unter Berücksichtigung zweier verschiedener Impfstrategien"

Karte umdrehen

Dr. med. vet. Regina Schröder

Dr. Schröder war von XX.19XX bis XX.2002 Doktorandin am Institut. Projekt: "Nachweis intrazellulärer Salmonellen in phagozytierenden Zellen nach oraler Infektion von Mäusen"

Karte umdrehen

Dr. med. vet. Frank Wagner

Dr. Wagner war von XX.19XX bis XX.20XX Doktorand am Institut. Projekt: "Die Bedeutung von Interleukin-12p75 und Interleukin-12p40 für die Abwehr einer Infektion mit Cryptococcus neoformans im murinen Modell"

Karte umdrehen

Dr. med. vet. Christoph Werner

Dr. Werner war von XX.19XX bis XX.2002 Doktorand am Institut.Projekt: "Interleukin-12 unabhängige Wirkungen von p40-Zytokinen in der Infekt- und Tumorabwehr"

Karte umdrehen

Das könnte sie auch interessieren

Forschung

mehr erfahren

Core Unit Durchflusszytometrie

mehr erfahren

Weiterbildung

mehr erfahren