Unsere ehemalige Mitarbeiterin Dr. Ann-Kathrin Krieger hat 2022 ihre Dissertation zu „In vitro-Untersuchungen zum Mechanismus und zur Kontrolle der Klebsiella pneumoniae-Bakteriämie“ mit Auszeichnung abgeschlossen.
Im Rahmen der feierlichen Promotionsfeier am 6. Juli im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli - wurde im Namens des Freundeskreises Tiermedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Wilhelm-Ellenberger-Preis vergeben.
Die Fakultät feiert in diesem Jahr das Jubiläum „100 Jahre Umzug…
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Schleiter war auf vielen Gebieten ein Vorbild und ein Vorreiter. So war er ein Vorbild in Bezug auf die Qualität seiner Lehre und führte als Vorreiter schon in den 1960iger Jahren einen hochschulpädagogischen Lehrgang für Habilitanten und Hochschullehrer ein. Vorreiter war er…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Einzelantrag unserer Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Sophie Kähl zum Thema „Bedeutung eines RTX-Adhäsins für die Pathogenese der Bronchopneumonie: Rodentibacter heylii-Immunogen A (RhiA)-abhängige Biofilmbildung und deren Kontrolle durch…