Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe Tierbesitzerinnen, liebe Tierbesitzer

Vom 15.09.2023 bis zum 09.10.2023 bleibt unser Dienstleistungsbereich leider geschlossen.
Anfragen werden in dieser Zeit nur eingeschränkt oder gar nicht bearbeitet.

Gerne stehen wir Ihnen wieder ab dem 10.10.2023 mit Rat und Tat wieder zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Tierernährung

Welche Angaben werden benötigt?
Für eine erfolgreiche Ernährungsberatung und Rationsüberprüfung stellen wir Ihnen einen Besitzerfragebogen, einen sogenannter Anamnesebogen, zur Verfügung.
Bitte füllen Sie den Fragebogen für Ihr Pferd so detailliert wie möglich aus und legen diesem weitere notwendige Ergänzungen, z.B. Laborbefunde oder tierärztliche Überweisungsschreiben, bei.
Der Fragebogen steht Ihnen im Download-Bereich als beschreibbares pdf - Dokument zur Verfügung.

 

Wie lange dauert die Bearbeitung?
In der Regel dauert die Bearbeitung 3-4 Werktage. Bei begründeter Dringlichkeit bemühen wir uns um eine schnellere Bearbeitung.

 

Welche Kosten entstehen?
Die Kosten basieren auf der von der Bundestierärztekammer herausgegebenen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT 2022) und dem zeitlichen Aufwand der jeweiligen Beratung.

Rationsempfehlung/Rationsberechnung/Rationsbeurteilung                   ab 142,80€ inkl. MwSt.
Folgeberatung                                                                                 ab   47,60€ inkl. MwSt.

 

Wohin und wie soll die Anfrage und Anamnesebogen geschickt werden?
per E-Mail:        fuetterungsberatung(at)vetmed.uni-leipzig.de
per Fax:            0341/97-38399
per Post:           Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
                       An den Tierkliniken 9
                       04103 Leipzig
 

Wenn Sie uns Futtermittelproben einsenden möchten, erhalten Sie alle notwendigen Informationen hier.