Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe Tierbesitzerinnen, liebe Tierbesitzer

Vom 15.09.2023 bis zum 09.10.2023 bleibt unser Dienstleistungsbereich leider geschlossen.
Einsendungen werden in dieser Zeit nur eingeschränkt oder gar nicht bearbeitet.

Gerne stehen wir Ihnen wieder ab dem 10.10.2023 mit Rat und Tat wieder zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Tierernährung

Welche Angaben und Probemengen werden benötigt?
Beschriften Sie die Proben bitte eindeutig und achten Sie auf geeignete Probeverpackungen. Füllen Sie dazu bitte den Probenbegleitschein möglichst vollständig und detailliert aus und legen diesen der Einsendung bei.
Beachten Sie dabei auch die Hinweise im Formular.
Den Probenbegleitschein finden Sie im Download-Bereich als beschreibbares pdf - Dokument.

Probemengen:
Heu / Stroh:                            1-2 kg (verpackt, optimaler Weise, in Papiersack)
Silage / Heulage:                    1-2 kg (auslaufsicher und möglichst gekühlt)
Getreide / Mischfutter:             0,5-1 kg

Futterproben bitte möglichst Anfang der Woche an uns versenden, damit die Proben nicht vor einem Wochenende in der Poststelle liegen und der Wert und die Qualität der eingesandten Proben dadurch verfälscht würden.


Wie lange dauert die Bearbeitung?
Die Bearbeitungszeit von mikrobiologischen und botanischen Untersuchungen (externe Durchführung)
beträgt ca. 1-2 Wochen.
Die Ergebnisse einer sensorischen Untersuchung erhalten Sie in der Regel nach 2-3 Werktagen.


Welche Kosten entstehen?
Zum Beispiel für eine:
sensorische Untersuchung                          ab 29,75€ inkl. MwSt.
mibrobiologische Untersuchung                  ab 101,50€ inkl. MwSt.
botanische Untersuchung                           ab 148,75€ inkl. MwSt.

Weitere Untersuchungen auf Anfrage.


Wohin sollen die Proben geschickt werden?
Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
An den Tierkliniken 9
04103 Leipzig

 

Weitere Analysen
Auszüge z.B. aus Weender-Analyse u.a. auf Nachfrage.
Hierzu bitten wir um eine telefonische oder schriftliche Anfrage. Sie erhalten von uns dazu ein entsprechendes schriftliches Angebot.

E-Mail:              tierernaehrung(at)vetmed.uni-leipzig.de
Tel.:                  0341/97-38370