Von A wie Anatomie bis P wie Physiologie - Stationen bis zum Physikum (und darüberhinaus!)
Das ABC der Vorklinik
Eine Sammlung verschiedenster Knochen steht in einer Kiste zur Verfügung.
Lernziele:
Knochenstudium und Wiederholung grundlegender Kenntnisse zur Skelettanatomie; Hilfestellung für Röntgenlagerung
Das Modell verdeutlicht den Aufbau und den Ansatz des großen Netzes beim Rind.
Lernziele:
Festigung anatomischer Kenntnisse
Das Modell unterstützt das Erlernen der Lage und Nomenklatur der Stammmuskulatur beim Pferd durch Anbringen und Abnehmen verschiedener “Muskelkissen”.
Lernziele:
Festigung anatomischer Kenntnisse
Das Modell unterstützt das Erlernen der Lage und Nomenklatur der Stammmuskulatur beim Hund durch Anbringen und Abnehmen verschiedener “Muskelkissen”.
Lernziele:
Festigung anatomischer Kenntnisse
Das Modell unterstützt das Erlernen der Lage, Nomenklatur und Funktion der Gehirnnerven.
Lernziele:
Festigung anatomischer Kenntnisse
Den Studierenden stehen die Programme Sim Muscle, Sim Nerv und Sim Vessel zur Verfügung.
Lernziel:
Durchführung von computersimulierten Versuchen zum besseren Verständnis der Funktionsweise verschiedener Organe.
35 histologische Schnitte stehen zur Verfügung und können mikroskopiert werden.
Über die Core Unit Virtuelle Mikroskopie sind weiterhin ca. 150 Präparate an den PCs verfügbar.
Lernziel:
Erkennen verschiedener Strukturen und Gewebe
Für die Ausleihe des Mikroskopierkastens kontaktieren Sie bitte das PAUL-Team!
Lernziel:
Festigung der anatomischen Kenntnisse beim Hund
Lernziel:
Festigung der anatomischen Kenntnisse bei der Katze
Lernziel:
Festigung der anatomischen Kenntnisse
Lernziel:
Festigung der anatomischen Kenntnisse
Lernziel:
Festigung der anatomischen Kenntnisse
Lernziel:
Festigung der anatomischen Kenntnisse