Zentrum für Infektionsmedizin
Wir stellen uns vor
Das Zentrum für Infektionsmedizin ist ein Zusammenschluss von vier veterinärmedizinischen Instituten, die sich mit den verschiedenen Aspekten von Infektionen bei Haustieren und Menschen beschäftigen und die Wechselwirkungen zwischen Erregern und Wirt erforschen.
Neuigkeiten aus der Forschung und dem ZIM
Welche neuen Projekte wurden bewilligt? Welche neuen Kooperationen wurden geschlossen? Verpassen Sie keine Neuigkeit über unser Zentrum für Infektionsmedizin und den beteiligten Instituten.
Nachrichten aus dem ZIM und den Instituten
Frau Dr. Nicole Schütze aus dem Institut für Immunologie gewinnt den Hans-Schleiter-Preis für die beste Publikation 2019
Der Freundeskreis der VMF verleiht in diesem Jahr den Hans-Schleiter-Preis an eine Wissenschaftlerin und einen Wissenschaftler für herausragende Publikationen.
Die Nachwuchswissenschaftlerin Frau Dr. Nicole Schütze erhält für ihre Publikationsleistung im Jahr 2019 der Veterinärmedizinischen…
Veröffentlichung über die bakterizide Wirkung des antimikrobiellen Peptids Apidaecin 137
Ann-Kathrin Krieger untersucht im Rahmen ihrer Doktorarbeit neue antimikrobielle Wirkstoffe und hat jüngst erste Ergebnisse im Journal of Global Antimicrobial Resistance veröffentlicht.
Erster mikrobiologischer Escape Room im PAUL
In sechs Fallbeispielen können Studierende der Veterinärmedizin die bakteriologische und mykologische Diagnosestellung üben.
Erfolgreich publiziert!
Im Oktober 2020 konnten wir uns gleich zweimal freuen. Sophie Kähls und Jakob Lindenhahns Manuskripte wurden in Microbes and Infection und Medical Mycology veröffentlicht.
Adieu, Frau Heider
Nach 47 Dienstjahren verabschieden wir unsere Biologie-Laborantin Margitta Heider in den Ruhestand.
S. suis-Forscherin Karoline Rieckmann verteidigt erfolgreich ihre Dissertation
Die Tierärztin Karoline Rieckmann hat sich in ihrer Dissertation intensiv mit der Impstoffentwicklung gegen S. suis beschäftigt.
Veranstaltungen des ZIM und der Institute
Keine Nachrichten verfügbar.
Vernetzung am ZIM
An unserem Zentrum für Infektionsmedizin arbeiten vier Institute der Veterinärmedizinischen Fakultät zusammen und bieten gemeinsame Lehrveranstaltungen an. Darüberhinaus bestehen Kooperartionen zu zwei weiteren Instituten und wir betreiben zwei Core Units.
Kooperierende Forschungsprojekte zwischen
Die Publiaktionen der Institute des Zentrums
Unsere Core Units
Die Core Units des Zentrums für Infektionsmedizin sind hochspezilalisierte Labore. Ausgestattet mit modernsten Geräten und Software können hier Wissenschafterinnen und Wissenschaftler ihrer Forschungsarbeit interdisziplinär nachgehen.