Das Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut ist an der Veterinärmedizinischen Fakultät verantwortlich für die vorklinische Ausbildung in den Bereichen Chemie und Biochemie.
Lehre an unserem Institut
Vorlesungen
- Physiologische Chemie
Seminare
- Physiologische Chemie, Chemie
Übungen
- Physiologische Chemie, Chemie
Interdisziplinäre Veranstaltungen
- Beteiligung am Querschnittsfach „Klinik“
Wahlpflicht
- Seminare und Übungen zu disziplinbezogenen Themen
Postgraduale Weiterbildung
- Ermächtigung zur Weiterbildung für den Fachtierarzt „Biochemie“ und für den Fachtierarzt „Versuchstierkunde“
Literaturempfehlungen
Literatur zu den Themen Biochemie und Endokrinologie:
Autor | Titel | Jahr | Verlag | ISBN |
---|---|---|---|---|
Berg; Tymoczko; Stryer | Biochemistry | 2006 | W. H. Freeman | 071676766X |
Devlin | Textbook of Biochemistry with Clinical Correlations | 2006 | Wiley, J. | 471678083 |
Löffler; Petrides; Heinrich | Biochemie und Pathobiochemie | 2007 | Springer Berlin | 3540326809 |
Müller-Esterl | Biochemie | 2010 | Spektrum | 3827405343 |
Nelson; Cox | Lehninger Biochemie | 2008 | Springer Berlin | 3540686371 |
Voet | Fundamentals of Biochemistry | 2005 | John Wiley & Sons | 471214957 |