Datum/Uhrzeit: Uhr
Art: Workshop/Seminar, Online
Ort: Online
Referent:innen: Nico Kessler-Thönes, Dr. Martin von Wenzlawowicz

Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Hofnahe Schlachtung im Dialog"

Zur Veranstaltung:

In dem Online-Seminar wird ein umfassender Einblick in die Waffenkunde gegeben sowie Rechtgrundlagen im Zusammenhang mit dem Kugelschuss auf der Weide erläutert. Zudem werden bisherige Erfahrungen geteilt.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die sich für den Kugelschuss auf der Weide interessieren.

Programm:

Nico Kessler-Thönes von der Hochsitz Akademie

gibt einen umfassenden Einblick in die Waffenkunde

Dr. Martin von Wenzlawowicz vom BSI

erläutert die Rechtsgrundlagen und berichtet aus seinen Erfahrungen

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Informationen:

Das Seminar wird über das Tool Zoom realisiert. Angemeldete Teilnehmende erhalten rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung einen entsprechenden Link per E-Mail zugeschickt.

 

Jetzt per E-Mail anmelden

 

 

Das Online-Seminar ist Teil des Projektes "Hofnahe Schlachtung im Dialog". Das Projekt "Hofnahe Schlachtung im Dialog - Untersuchungen zur Hofnahen Schlachtung im  Hinblick auf Tierschutz und Verbraucherschutz mit Wissenstransfer für die Praxis" ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz im Bundesprogramm Nutztierhaltung. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages, Projektträger ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Förderkennzeichen 2820MDT330.