Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Studiengang Veterinärmedizin und das Berufsbild eines Tierarztes interessieren. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere Angebote zum Tag der offenen Hochschultür.
Kofferlabor zur schnellen Erkennung neu auftretender Krankheiten
Was: Vorlesung und Übung maximal 20 Personen
Wann: 09:00-11:00 Uhr
Wo: Hermann-Baum-Kurssaal, An den Tierkliniken 43, 2OG, 04103 Leipzig
Wer: Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen
Inaktivierung von Viren in der Luft
Was: Vorlesung und Übung, maximal 15 Personen
Wann: 09:00-11:00 Uhr
Wo: Tierhygiene Labor An den Tierkliniken 1, 1OG, 04103 Leipzig
Wer: Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen
Welche Fragen haben Sie zur Bewerbung oder zum Studiengang Veterinärmedizin?
Was: offene Sprechstunde
Wann: 09:30-12:00 und 13:00-15:00 Uhr
Wo: Studienbüro VMF, An den Tierkliniken 19, 1. Etage, 04103 Leipzig
Wer: Dr. Rosenthal
„Was macht eigentlich die Veterinär-Anatomie? Ein Einblick hinter die Kulissen“
Was: Informationsveranstaltung zu Beginn (Präpariersaal), danach Ausstellung ausgewählter Präparate im Präpariersaal zum Anfassen sowie Führungen durch die Anatomische Sammlung des Instituts
Wann: 10:00 - ca. 13:00 Uhr
Wo: Veterinär-Anatomisches Institut, Präpariersaal und Anatomische Sammlung, An den Tierkliniken 43, 04103 Leipzig
Wer: Lehrende des Veterinär-Anatomischen Instituts
Offene Klinikstunde Hund/Katze: Präsentation aktueller Patienten
Was: Vorlesung/Demonstration - Diagnostik und Therapieansätze
Wann: 10:00 - 11:00 Uhr
Wo: Hörsaal der Klinik für Kleintiere, An den Tierkliniken 23, 04103 Leipzig
Wer: Mitarbeiter der Klinik für Kleintiere
Welche Bedeutung hat die Tierernährung für die Gesundheit von Tieren – und was ist eigentlich wirklich drin im Hundefutter?
Was: Seminar
Wann: 11:15 bis 12:00 Uhr
Wo: Hörsaal der Klinik für Kleintiere, An den Tierkliniken 23, 04103 Leipzig
Wer: Prof. Vervuert & Prof. Wilkens, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
„Einblicke in die mikroskopische Morphologie – wie sehen Zähne, Muskeln und Knochen unserer Haustiere unter dem Mikroskop aus?“
Was: Übung - in der die Besucher selbständig mikroskopieren
Wann: 11:00 -11:45 Uhr und
12:00 - 12:45 Uhr und
13:00 -13:45 Uhr
Wo: Mikroskopiersaal, 1. OG des Veterinär-Anatomischen Instituts, An den Tierkliniken 43, 04103 Leipzig
Wer: Lehrende des Veterinär-Anatomischen Instituts
„Zeigt her eure Füsse“: Nagelpflege bei der Kuh- tägliche Arbeit eines Großtierarztes"
Was: Infoveranstaltung/Übung
Wann: 14:00-15:00 Uhr
Wo: Klinik für Klauentiere, Demohalle ehem. Ambulatorisches Gebäude, An den Tierkliniken 29, 04103 Leipzig (rechte Klinikhalle)
Wer: Mitarbeiter der Klinik für Klauentiere
„Betty wird Mama“: Geburtshilfe bei der Kuh – tägliche Arbeit eines Großtierarztes
Was: Infoveranstaltung/Übung
Wann: 15:00-16:00 Uhr
Wo: Klinik für Klauentiere, Demohalle ehem. Ambulatorisches Gebäude, An den Tierkliniken 29, 04103 Leipzig (rechte Klinikhalle)
Wer: Mitarbeiter der Klinik für Klauentiere
Wie röntgt man eigentlich ein Pferd?" Einblicke in eine Pferdeklinik
Was: Führung durch die Klinik für Pferde
Wann: 15:00-16:00 Uhr
Wo: Klinik für Pferde, Klinikhalle, An den Tierkliniken 11a (Treffpunkt vor dem Gebäude, rechte Gebäudeseite)
Wer: Mitarbeiter der Klinik für Pferde