Personenprofil
Kurzprofil
Johannes Busch studierte an der Universität Leipzig Biologie. Seine Masterarbeit über "Untersuchung von Neurovirulenzfaktoren des Masernvirus" fertigte er unter der Betreuung von Professor Dr. U. G. Liebert am Institut für Virologie des Universitätsklinikums Leipzig an. An diesem Institut begann er anschließend seine Dissertation - ebenfalls über das Masernvirus. Seit Beginn 2018 arbeitet Johannes Busch am Institut für Virologie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Seine Expertise der Untersuchung von Paramyxoviren mittels Organexplantaten, reverser Genetik und vielen weiteren Methoden bringt er nunmehr in die Erforschung feliner Paramyxoviren ein.
- Nachweis neuer Paramyxoviren bei verschiedenen TierartenVahlenkamp, ThomasLaufzeit: 01.2016 - 12.2020Mittelgeber: WirtschaftBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Veterinär-Virologie einschließlich Diagnostik
- Feline MorbillivirenVahlenkamp, ThomasLaufzeit: 02.2019 - 03.2022Mittelgeber: WirtschaftBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Veterinär-Virologie einschließlich Diagnostik
- Epidemiologie von Paramyxoviren bei WildtierartenVahlenkamp, ThomasLaufzeit: 01.2019 - 12.2022Mittelgeber: Haushaltsmittel (TG51, Overhead)Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Veterinär-Virologie einschließlich Diagnostik
- Sieg, M.; Busch, J.; Eschke, M.; Böttcher, D.; Heenemann, K.; Vahlenkamp, A.; Reinert, A.; Seeger, J.; Heilmann (Kleintierklinik), Prof. Dr. R.; Scheffler, K.; Vahlenkamp, T.A New Genotype of Feline Morbillivirus Infects Primary Cells of the Lung, Kidney, Brain and Peripheral Blood.Viruses. 2019. 11 (2). S. 146DOI: 10.3390/v11020146
- Sieg, M.; Sacristán, I.; Busch, J.; Terio, K. A.; Cabello, J.; Hidalgo-Hermoso, E.; Millán, J.; Böttcher, D.; Heenemann, K.; Vahlenkamp, T.; Napolitano, C.Identification of Novel Feline Paramyxoviruses in Guignas (Leopardus guigna) from Chileviruses. 2020. 12 (1397).