Institut für Virologie
SARS-CoV-2 Diagnostik für Haus- und Heimtiere ab sofort verfügbar!
Das Institut für Virologie der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig bietet ab sofort ein PCR-basiertes Nachweisverfahren zur Detektion des neuen Coronavirus - SARS-CoV-2 - bei Haus- und Heimtieren an. Als Untersuchungsmaterial eignen sich dabei Abstrichtupfer des Nasen- und/oder Rachenraums. Probeentnahmesysteme mit einem Virus-Transportmedium sind hierbei den klassischen Trockentupfern vorzuziehen. Bitte nutzen Sie zur Einsendung von Proben unser dafür vorgesehenes Anforderungsformular.
Bitte beachten Sie, dass wir lediglich tier- und keine humanmedizinischen Proben untersuchen!
unsere Einrichtungen im Überblick
Unsere Einrichtung ist ein Institut der Veterinärmedizinischen Fakultät. Wir sind am Zentrum für Infektionsmedizin (ZIM) beteiligt und in unseren Räumen ist die Core Unit Durchflusszytometrie (CUDZ) beheimatet.
Neuigkeiten
Professor Vahlenkamp ist der neue Dekan der VMF
Am 09.10.2019 wurde Professor Dr. Dr. Thomas W. Vahlenkamp, Direktor des Instituts für Virologie, zum Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig gewählt. Gemeinsam mit Professor Dr. Michael Pees, Klinik für Vögel und Reptilien als Prodekan und Professor Dr. Johannes Seeger,…
Erstmaliger Nachweis von West-Nil-Virus bei Vögeln im Raum Leipzig
In Zusammenarbeit mit Dr. Volker Schmidt (Klinik für Vögel und Reptilien) wurde am Institut für Virologie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig erstmals das West-Nil-Virus (WNV) nachgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Blaumeise, einen Stieglitz, einen Kanarienvogel und…
Doktorandin des ZIM erhält Wilhelm-Ellenberger-Preis
Frau Viktoria Rungelrath brennt für die Bakteriologie. Dieses hat Sie mit ihrer herausragenden Dissertation zum Thema "Charakterisierung der IgG Proteolyse durch Streptococcus phocae subsp. phocae und der IgM Proteolyse durch Streptococcus suis" unter Beweis gestellt. Ihr Engagement wurde am…
ZIM-Webseite geht online
Endlich ist es soweit. Nachdem das Zentrum für Infektionsmedizin jahrelang keine eigene Webseite besaß, geht nun die Seite des ZIM am 01.07.2019 online.
Diagnostikangebot
Studium
Forschung
Unser Institut
Kontakt
Unsere Einrichtung liegt im Südwesten Leipzigs, nur wenige Kilometer entfernt des Stadtzentrums. Sie erreichen uns bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit dem Auto.