• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhalt springen
  • zum Seitenende springen
  • DE
  • EN
Barrierefreiheit
  • Übersicht
    Fakultät
  • Direkt zu
  • Suche
  • Menü
zur Startseite der Universität Leipzig

Übersicht Fakultät

Veterinärmedizinische Fakultät

KVR,Dekanat, KFP
An den Tierkliniken 17-21
04103 Leipzig

Telefon: +49 341 97-38000
Telefax: +49 341 97-38099

Dekan
Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp

Dekanatsrätin
Dr. Kathy Busse

Sekretariat
Ina Scherbaum

An den Tierkliniken 17-21, 04103 Leipzig

Institute & Einrichtungen

  • Fakultätszentrale Einrichtungen/Veterinärmedizinische Fakultät
  • Institut für Bakteriologie und Mykologie
  • Institut für Immunologie
  • Institut für Lebensmittelhygiene
  • Institut für Parasitologie
  • Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie
  • Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
  • Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen
  • Institut für Veterinär-Pathologie
  • Institut für Virologie
  • Klinik für Klauentiere
  • Klinik für Kleintiere
  • Klinik für Pferde
  • Klinik für Vögel und Reptilien
  • LFG Oberholz
  • Serviceeinrichtungen der Fakultät
  • Veterinär-Anatomisches Institut
  • Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut
  • Veterinär-Physiologisches Institut
  • Dienstleistung
  • Lehrveranstaltungen
  • Studium
  • Institut
  • Forschung
 
  • Veterinärmedizinische Fakultät
  • Institut für Veterinär-Pathologie
  1. Veterinärmedizinische Fakultät
  2. Institut für Veterinär-Pathologie
  3. Sitemap

Sitemap

Studium

„Studium”
  • Lehre und Praktikum

Forschung

„Forschung”
  • Forschungsprofil
  • Wissenschaftliche Laufbahn

Institut

„Institut”
  • Profil
  • Team
  • Weiterbildung
  • Dienstleistungen
  • Geschichte
Feedback zu dieser Seite Diese Seite drucken

Letzte Aktualisierung: 17.04.21

Inhalte teilen via
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Dienstleistung
  • Lehrveranstaltungen
  • Studium
  • Institut
  • Forschung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Universität Leipzig

zum Seitenanfang