Wir bieten verschiedene Lehrveranstaltungen im Fach „Tierernährung“ an. Zudem können Sie Ihre studentische Projektarbeit im klinisch-praktischen Jahr an unserem Institut verfassen.
Alle Lehrunterlagen für die Vorlesungen und Übungen finden Sie auf der Lernplattform Moodle.
Lehrveranstaltungen
Die Lehre im Fach „Tierernährung“ umfasst Übungen und Vorlesungen sowie Track- und Wahlpflichtveranstaltungen.
Übungen
- 3. Fachsemester: „Übungen zur Futtermittelkunde“
- 8. Fachsemester: „Übungen zur Speziellen Tierernährung“
Vorlesungen
- 3. Fachsemester: „Futtermittelkunde, -recht und Allgemeine Tierernährung“
- 5. – 8. Fachsemester: Beteiligung an den Fokusveranstaltungen: Ernährung von Nutz- und Liebhabertieren, ernährungsbedingte Erkrankungen und Diätetik zur Prophylaxe und Therapie(begleitung), Lebensmittelsicherheit
Trackveranstaltungen
- 9. / 10. Fachsemester: „Bestandsbetreuung“ und „Paraklinische Diagnostik, Pharmakotherapie, Immunprophylaxe und Diätetik“
Wahlpflichtveranstaltungen
- 3. / 4. Fachsemester: „Aktuelles aus der Fütterungsberatung“ und verschiedene Exkursionsangebote
Zudem ist unser Institut am landwirtschaftlichen Praktikum im 2. oder 3. Fachsemester, am Chemiepraktikum im 1. Fachsemester und an der Vorlesung zur Botanik im 1. Fachsemester beteiligt.
Projektarbeiten
Für die Vergabe von Themen für die studentischen Projektarbeiten im Klinisch-Praktischen Jahr wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Ingrid Vervuert.